30 neue Kompetenzen: Das Ziel könnte sein, 30 spezifische Kompetenzen in Bereichen wie Technologie, Kommunikation, Führung, oder Nachhaltigkeit zu entwickeln.
Zeitlicher Fokus: „Plus30“ könnte auf einen Zeitrahmen hindeuten, z. B. 30 Tage oder Wochen, um gezielt an bestimmten Fähigkeiten zu arbeiten.
Persönliche Entwicklung: Es könnte um die Erweiterung des bisherigen Horizonts durch kontinuierliches Lernen und Wachstum gehen.